Stadtinfo

Aachen

Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 241.000
PLZ: 52056-52080
Vorwahl: 0241

Adresse der Stadtverwaltung:
Markt
52062 Aachen

Tel.: (0241) 432(0)
Stadt Aachen bei Facebook Stadt Aachen bei Twitter Stadt Aachen bei xing Stadt Aachen bei youtube Stadt Aachen bei GooglePlus

Ausbildungsmessen in Aachen 2025

Nachfolgend findest du alle Ausbildungsmessen 2025 in Aachen

Anzahl der Ausbildungsmesse: 2
08.05.2025
Name: vocatium Aachen 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Aachen
Logo von vocatium Aachen 2025
29.10.2025
Name: FutureMatch Aachen
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Aachen
Logo von FutureMatch Aachen
Weitere Ausbildungsmesse:
14.05.2025
Name: vocatium Bonn 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Bonn
Logo von vocatium Bonn 2025
15.05.2025
Name: Berufsinfomarkt Erkelenz 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Erkelenz
Logo von Berufsinfomarkt Erkelenz 2025
15.05.2025
Name: AZUBIMESSE ERKELENZ 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Erkelenz
Logo von AZUBIMESSE ERKELENZ 2025
21.05.2025
Name: FutureMatch Alsdorf 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Alsdorf
Logo von FutureMatch Alsdorf 2025
23.05.2025
Name: Ausbildungsbörse Düren 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Düren
Logo von Ausbildungsbörse Düren 2025
01.07.2025
Name: vocatium Köln 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Köln
Logo von vocatium Köln 2025
06.09.2025
Name: OBKarriere - Gummersbach 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Gummersbach
Logo von OBKarriere - Gummersbach 2025
27.09.2025
Name: Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse Köln
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Köln
Logo von Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse Köln
08.10.2025
Name: Traumberuf MINT-Messe Köln 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Köln
Logo von Traumberuf MINT-Messe Köln 2025
07.11.2025
Name: Einstieg Berufe live Rheinland
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Köln
Logo von Einstieg Berufe live Rheinland

Ausbildungsmessen in 2025 sind eine gute Gelegenheit um mit Unternehmen in den direkten Kontakt zu kommen. Ein Unternehmen gilt dann als »Attraktiver Arbeitgeber«, wenn er in das Profil der eigenen Werte und Vorstellungen passt. Eigenschaften wie zum Beispiel Arbeitsatmosphäre, Unternehmensgröße und Weiterbildungsmöglichkeiten spielen hierbei eine große Rolle.

Ebenso kann der Unternehmensstandort von Bedeutung sein. Die einen wohnen lieber im Norden Deutschlands, die anderen im Süden und wieder anderen ist es egal. Bei Jobfair findest du die Informationen zur Stadt Aachen sowie alle Ausbildungsmessen aus dem Jahr 2025.

Die Stadt Aachen

Aachen liegt in Nordrhein-Westfalen im Grenzgebiet zu den Niederlanden und Belgien am Nordrand der Eifel bzw. des Rheinischen Schiefergebirges. Mit der RWTH verfügt Aachen über eine der größten und traditionsreichsten technischen Universitäten Europas, die seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert wird.

Aachen hat mehrere bedeutende Industriezweige. Zu nennen ist hier ein Werk des deutschen Reifenherstellers Continental AG, in dem vor allem Reifen für besonders hohe Geschwindigkeiten produziert werden. Darüber hinaus unterhält seit 1934 die Philips Deutschland GmbH Produktions- und Forschungsstätten in Aachen. Dieses Unternehmen ist einer der weltweit größten Elektronikhersteller.

Neben den genannten Unternehmen ist Aachen ein Standort vieler Industriebetriebe wie Grünenthal (pharmazeutische Produkte), Waggonfabrik Talbot (Schienenfahrzeuge) und Saint-Gobain (Glas). Aachen bietet gute Standortvorteile wegen einer dichten Infrastruktur mit Produktions- und Dienstleistungen auf engstem Raum; Internationalität und Mehrsprachigkeit; Platz zur Expansion und Raum zur Erholung; ein großes Potenzial an gut ausgebildeten Ingenieuren. Außerdem ist die Produktion von Süßwaren von bekannten Unternehmen wie Zentis (Konfitüren, Süßwaren, Fruchtzubereitungen), Lambertz (Lebkuchen, Printen), Lindt & Sprüngli (Schokolade, Pralinen) bedeutend.

Spannende Sehenswürdigkeiten in Aachen sind vor allem der Aachener Dom, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Ebenso von Bedeutung ist das Haus Löwenstein, etwa aus dem Jahre 1345, welches neben dem Dom und Rathaus als einer der wenigen gotischen Bauwerke den großen Stadtbrand von 1656 überstanden hat.
(Quelle: Wikipedia)