Stadtinfo

Mannheim

Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohner: 311.000
PLZ: 53111-53229
Vorwahl: 0228

Adresse der Stadtverwaltung:
Berliner Platz 2
53111 Mannheim

Tel.: (0228) 77(0)
Stadt Mannheim bei Facebook Stadt Mannheim bei Twitter Stadt Mannheim bei xing Stadt Mannheim bei youtube Stadt Mannheim bei GooglePlus

Ausbildungsmessen in Mannheim 2025

Nachfolgend findest du alle Ausbildungsmessen 2025 in Mannheim

Anzahl der Ausbildungsmesse: 1
27.09.2025
Name: JuBi Mannheim 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Mannheim
Logo von JuBi Mannheim 2025
Weitere Ausbildungsmesse:
27.09.2025
Name: Einstieg Karlsruhe 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Karlsruhe
Logo von Einstieg Karlsruhe 2025
27.09.2025
Name: do.IT-Azubimesse 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Pforzheim
Logo von do.IT-Azubimesse 2025
11.10.2025
Name: Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Mosbach
Logo von Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald 2025

Ausbildungsmessen in 2025 sind eine gute Gelegenheit um mit Unternehmen in den direkten Kontakt zu kommen. Ein Unternehmen gilt dann als »Attraktiver Arbeitgeber«, wenn er in das Profil der eigenen Werte und Vorstellungen passt. Eigenschaften wie zum Beispiel Arbeitsatmosphäre, Unternehmensgröße und Weiterbildungsmöglichkeiten spielen hierbei eine große Rolle.

Ebenso kann der Unternehmensstandort von Bedeutung sein. Die einen wohnen lieber im Norden Deutschlands, die anderen im Süden und wieder anderen ist es egal. Bei Jobfair findest du die Informationen zur Stadt Mannheim sowie alle Ausbildungsmessen aus dem Jahr 2025.

Die Stadt Mannheim

Die Universitätsstadt Mannheim ist mit etwa 300.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Baden-Württemberg. Seine rheinland-pfälzische Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein, mit der es ein zusammenhängendes Stadtgebiet bildet, ist Mannheim durch den Rhein getrennt.

Am stärksten ist die Elektro- und Maschinenbauindustrie in der Stadt vertreten. Zu den größten Unternehmen zählen Daimler, EvoBus, ABB, Bombardier Transportation, John Deere, Pepperl+Fuchs und WIMA.

Darüber hinaus ist die chemische Industrie mit Roche, Unilever, Reckitt Benckiser und Phoenix vertreten.
(Quelle: Wikipedia)