Neu-Isenburger Berufsinfobörse - Neu-Isenburg
19.09.2025
Neu-Isenburger Berufsinfobörse - Neu-Isenburg
sonstiges,
Ausbildungsmesse - Info
Neu-Isenburger Berufsinfobörse 2025
Es ist eine der aufregendsten Entscheidungen in einem jungen Leben: Was will ich nach der Schule machen und wo fange ich mit der Suche an, wenn ich noch gar keine Ahnung von meiner Zukunft habe?
Einige Neuerungen werden auf der Berufsinfobörse in diesem Jahr erstmals umgesetzt. Beispielsweise wird es Zeitfenster für die Schulen geben, damit die ausstellenden Unternehmen sich mehr Zeit für die einzelnen Schülerinnen und Schüler nehmen können und nicht alle Fragen gleichzeitig beantworten müssen. „Wie ich wurde was ich bin“ übertitelt ist ein Programmpunkt, bei dem Personen über ihren beruflichen Werdegang berichten. Menschen, die vielleicht auf unkonventionellen Wegen oder Umwegen zu ihrem Beruf gefunden haben und anschaulich über ihren Berufsalltag berichten. Auch hierfür können sich Interessierte noch anmelden.
Wie in den Vorjahren sind Schülerinnen und Schüler aller Schulzweige ab Klasse 8 aus den Schulen vor Ort und den umliegenden Kommunen (Brüder-Grimm-Schule, Goethegymnasium, May-Eyth-Schule, Heinrich-Heine-Schule u.a.) zu dieser traditionellen Berufsinformationsveranstaltung im Westkreis Offenbach eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher haben bei der Berufsinfobörse die Gelegenheit, ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen in der Region kennen zu lernen und frühzeitig Kontakte zu Ausbildern herzustellen. Für die ausstellenden Unternehmen bietet sich die Chance, sich als Ausbildungsbetrieb in der Öffentlichkeit zu präsentieren und gezielte Werbung für ihre Ausbildung zu machen. Der Schwerpunkt der Infobörse liegt bei der Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler und der Information über Berufsbranchen, noch nicht bei der Vermittlung in Ausbildungsstellen.